Familienmetzgerei Hausner
  • Filialen und Angebote
  • Warum Hausner?
  • Produkte
    • Infotheke
    • Unsere Klassiker
    • Rezepte
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Team Memory
    • Ausbildung
  • Neuigkeiten
  • Jetzt bewerben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Rezept für:
Roastbeef am Knochen gegart

für 4-6 Portionen

Rezept für:
Roastbeef am Knochen gegart

für 4-6 Portionen

Rezept von: Gerhard

Familienmetzgerei Hausner

ZUTATEN:

  • 1,5 kg Roastbeef am Knochen (mindestens 2 Wochen gereift)
    In der Filiale vorbestellen und vorbereiten lassen: Das Roastbeef entlang des Mittelknochens bis zu den Wirbelknochen einschneiden lassen, das dicke Rückenfett und die darunterliegenden Sehnen entfernen und nur eine dünne Fettschicht auf dem Fleisch lassen.
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • frisch gemahlener grober Pfeffer
  • Meersalz
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 4 EL Butterschmalz
  • 100g Butter
Rezept als PDF herunterladen

ZUBEREITUNG:

  1. Das Fleisch kalt abbrausen und trockentupfen, die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
  2. Das Roastbeef mit Senf, grobem Pfeffer und Knoblauch einreiben, einen Zweig Rosmarin zwischen Knochen und Fleisch legen und das Ganze zugedeckt im Kühlschrank 12- 24 Std. ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag: Den Backofen auf 80 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  4. Das Fleisch salzen und danach in einer Pfanne Öl und Butter erhitzen und das Roastbeef darin von allen Seiten kräftig anbraten.
  5. Das Fleisch auf einem Rost über einer Fettpfanne in den Ofen schieben und etwa 3 Std. braten. Dabei darauf achten, dass die Kerntemperatur 54 Grad nicht übersteigt.
  6. Anschließend das Fleisch aus dem Ofen nehmen in Alufolie wickeln und an einem warmen Ort etwa 10 min. ruhen lassen.
  7. Zwischenzeitlich vom Rosmarin und Thymian die Nadeln bzw. die Blätter abzupfen, in einer Pfanne die Butter zerlassen, die Kräuter zufügen und das Roastbeef noch einmal von allen Seiten nachbraten.
  8. Schließlich das Roastbeef aus der Pfanne nehmen, quer zur Faser in Scheiben schneiden und z.B. mit Salat und Brot servieren.

    GUTEN APPETIT!

Mädchen lächelt in Metzgerei
Mädchen lächelt in Metzgerei
Frau portioniert Senf aus einer Flasche auf einen Teller
Frau portioniert Senf aus einer Flasche auf einen Teller
Frau Portioniert Krautsalat auf Schnitzel
Frau Portioniert Krautsalat auf Schnitzel
logo-metzgerei-ohne-vorurteile

©2023 - Familienmetzgerei Hausner
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Rezept: Salzbraten Link to: Rezept: Salzbraten Rezept: SalzbratenSchweinenacken_ohne_Knochen_Hausner Link to: Rezept: Putenschnitzel mit Aprikosen Link to: Rezept: Putenschnitzel mit Aprikosen Putenschnitzel_HausnerRezept: Putenschnitzel mit Aprikosen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Top
WhatsApp chat